Product added to basket

  • logo
  • 0 0

Marie Jeanne Smets: Porträt einer Fotografin

Bibliotheken hinter der Linse

Nach fast fünf Jahrzehnten in der Welt der Bibliotheken – immer mit der Kamera im Gepäck – geht unsere langjährige Fotografin Marie Jeanne Smets nun in den Ruhestand.

Im Laufe der Jahre hat sie einige der spannendsten Bibliotheksprojekte in Europa und darüber hinaus dokumentiert und interpretiert, mit einem scharfen Blick für architektonische Finesse und die Rolle von Bibliothekseinrichtungen in einer Welt im Wandel.

Dieses Porträt erzählt die Geschichte ihrer Reise, ihrer Liebe zu Bibliotheken – und wie sie durch ihr fotografisches Werk dazu beigetragen hat, die fortwährende Entwicklung von Bibliotheken zu dokumentieren.

 

 

Marie Jeanne hat mehr als 500 Bibliotheksprojekte für Lammhults Biblioteksdesign und Konzernunternehmen fotografiert – darunter das ikonische DOKK1 in Aarhus, Dänemark.

Vom Designer zur Fotografin

Der Weg zur Fotografie begann nicht mit einer Kamera, sondern mit Millimeterpapier und Innenraumskizzen. 1981 war Marie Jeanne Smets Mitbegründerin von Schulz Benelux, wo sie als Innenarchitektin für Projekte in der gesamten Benelux-Region verantwortlich war. Die Möbel für das Unternehmen wurden von Schulz Speyer in Deutschland geliefert, und schon damals war die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein selbstverständlicher Teil ihrer Arbeit.

Obwohl sie erst viele Jahre später professionelle Fotografin wurde, hatte Marie Jeanne bereits damals begonnen, Bibliotheken zu fotografieren. Zunächst war dies eine natürliche Erweiterung der Projektpräsentation, doch nach und nach entwickelte sich daraus etwas viel Größeres – eine Berufung. In diesen frühen Jahren war die Fotografie ein kostspieliges Unterfangen und die Bilder wurden vorwiegend in physischen Alben verwendet, die den Kunden präsentiert wurden. Es war ein analoger Ansatz, der jedoch eine visuelle Identität schuf.

Der Übergang zur Digitalfotografie zu Beginn der 2000er Jahre eröffnete völlig neue Möglichkeiten. Als sie 2011 Schulz Benelux verließ, beschloss sie, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen. Sie wollte Vollzeitfotografin werden.

 

 

Öffentliche Bibliothek Antwerpen, Belgien

Universität Luxemburg , Belval Campus, Luxemburg

 

Das erste Projekt, das Marie Jeanne Smets für Lammhults Biblioteksdesign fotografierte, war die Herning Bibliothek in Dänemark.

Die unvergesslichen Augenblicke

Im Jahr 2013 bat unser Marketingteam um die Erlaubnis, einige frühere Fotos von Marie Jeanne verwenden zu dürfen. Dies war der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Bereits im folgenden Jahr übernahm sie ihren ersten Auftrag für unsere Konzernunternehmen – sie flog am selben Tag nach Dänemark und zurück, um die neu renovierte Bibliothek in Herning zu fotografieren.

Von diesem Augenblick an wurde sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer visuellen Erzählkunst. Ihre Fotos wurden in Katalogen, auf Websites, in sozialen Medien und in unzähligen Präsentationen verwendet, um Bibliotheken von Dänemark bis Dubai auf professionelle, ästhetische und inspirierende Weise zu präsentieren.

Unter den vielen Höhepunkten nennt Marie Jeanne DOKK1 in Aarhus, die Permeke-Bibliothek in Antwerpen, die Bibliothek von Angoulême, die Universitätsbibliotheken in Caen, Luxemburg und Darmstadt sowie die großartige Bibliothek in Dubai. Aber auch viele andere haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen – von Lappland im Norden über Berlin, London und Paris bis hinunter nach Marseille und überall dazwischen.

 

 

 

Blick in die Zukunft

Nach Tausenden von Fotos und unzähligen Reisestunden schließt Marie Jeanne dieses Kapitel ihres Berufslebens ab. Ihre Leidenschaft für die Fotografie ist jedoch nach wie vor sehr lebendig.

Die Zukunft wird ihr mehr Zeit für Familie und Freunde, für Bücher und Museumsbesuche bringen – und vielleicht auch dafür, einige der Städte wiederzuentdecken, die sie einst nur durch eine Kameralinse gesehen hat. Jetzt kann sie sich darauf freuen, nicht nur die Bibliotheken, sondern auch die Städte, Kulturen und Menschen kennenzulernen.

Ihre Karriere war sowohl bereichernd als auch anspruchsvoll. Sie erinnert sich an hektische Reisetage, vollgepackt mit Logistik, Begegnungen und endlosen Ortswechseln – und doch immer geprägt von Abenteuerlust.



 

 

 

 

Ein unschätzbarer Beitrag zur „Library Interiors“

Blickt man auf das letzte Jahrzehnt – oder sogar noch weiter zurück –, wird deutlich, dass die Fotografien von Marie Jeanne Smets weit mehr sind als nur eine Dokumentation. Sie waren ein Eckpfeiler bei der Gestaltung der visuellen Identität unseres Unternehmens, sowohl intern als auch extern. Mit ihrem ausgeprägten ästhetischen Gespür und ihrem tiefen Verständnis für den Bibliotheksraum hat sie dazu beigetragen, unser Unternehmen und unsere Lösungen in einen einzigartigen Kontext zu stellen – inspirierend, professionell und relevant. Ihre Arbeit legte den Grundstein für unsere Marketingmaterialien und verlieh uns eine starke, einheitliche und wiedererkennbare Bildsprache, die unsere Marke über Grenzen und Branchen hinweg gestärkt hat.

Ihre Fotografien reichen jedoch weit darüber hinaus. Sie sind über unsere sieben Websites online zugänglich und werden jedes Jahr von Tausenden Besuchern angesehen, die Inspiration für Einrichtungslösungen und die Auswahl von Möbeln suchen. Viele von ihnen entscheiden sich letztendlich für eine Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen oder unseren Vertriebspartnern. Gleichzeitig inspirieren die Fotografien unsere Mitarbeiter im gesamten Unternehmen und werden in einer Vielzahl von Themenartikeln verwendet. Diese erreichen alle, die sich um die Schaffung einer optimalen Bibliothek bemühen.

In jeder Hinsicht hat Marie Jeanne Smets vielen dabei geholfen, die Bibliothek von morgen schon heute zu gestalten – ganz im Sinne unserer Vision.

Universitätsbibliothek Caen, Frankreick

Öffentliche Bibliothek Vejen, Dänemark

Lapplands Gymnasium, Kiruna, Schweden

 


Wir sind Marie Jeanne Smets für ihren außergewöhnlichen Beitrag im Laufe der Jahre zu tiefstem Dank verpflichtet.

Ihre Fotografien werden weiterleben und uns, unsere Kunden sowie alle, die an die Bedeutung von Bibliotheken für die Gesellschaft glauben, inspirieren.

 


Fotogalerie

Mit über 500 Bibliotheksprojekten, die für Lammhults Biblioteksdesign und Konzernunternehmen realisiert wurden, hat Marie Jeanne Smets herausragende Bibliotheken dokumentiert, die auch in Zukunft eine Quelle der Inspiration bleiben werden. Hier finden Sie eine kleine Auswahl ihrer zahlreichen Projekte.