Product added to basket

  • logo
  • 0 0

La Célestine: Lebendiger Dritter Ort in Namur

Das Gebäude, in dem sich die ehemalige öffentliche Bibliothek von Namur befindet, stammt aus dem Jahr 1956. Ursprünglich waren die Räumlichkeiten hauptsächlich auf die Büchersammlung ausgerichtet. Heute hat sich die Bibliothek jedoch zu einem echten „dritten Ort“ gewandelt, an dem die (un)ausgesprochenen Erwartungen der Besucher im Mittelpunkt stehen.

Zusätzlich zu den traditionellen Bibliotheksbereichen finden Besucher jetzt auch Räume, die der Meditation, dem Lesen und Arbeiten gewidmet sind, eine Lesehöhle und eine Spielzeugbibliothek für spontanes Spielen. Dank moderner technischer Ausstattung können sich die Bibliothekare ganz auf den Empfang, die Beratung und die Betreuung von Einzelpersonen und verschiedenen Gruppen konzentrieren.

Die Gestaltung der Bibliothek wurde sorgfältig durchdacht, um sowohl in Bezug auf die Atmosphäre als auch auf die Funktionalität für Klarheit zu sorgen. Große Fenster bieten einen Blick auf den Park, während flexible Anordnungen verschiedene Aktivitäten ermöglichen.

La Célestine möchte ein integrativer und einladender dritter Ort sein, der für alle zugänglich ist. Die Gestaltung spiegelt sorgfältige Überlegungen wider: Sessel für Senioren, spielerische Sitzgelegenheiten für Kinder und Informationstheken, die die konventionellen Theken ersetzen, um den Komfort und die Begrüßung der Besucher zu verbessern. „La Cabane de Mariette“, ein Bereich für Gruppenaktivitäten und Kurse, fügt sich nahtlos in die umliegende Waldlandschaft von Namur ein.

Bibliothekarin Catherine De Biourge ist begeistert: „Die neue Bibliothek ist ein überwältigender Erfolg. Wir begrüßen zahlreiche Besucher, die von der Atmosphäre, dem schönen Licht, dem Komfort, den vielseitigen Räumen, dem hilfsbereiten Personal und dem erweiterten Angebot an Aktivitäten und Dienstleistungen angezogen werden.“

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Bleiben Sie mit den neuesten Bibliotheksnachrichten aktualisiert