Product added to basket

  • logo
  • 0 0

Schulz Speyer 70-jähriges Jubiläum

Inspirierende Bibliothekseinrichtungen seit 1955

Im Jahr 1955 legten Erna und Hans Richard Schulz den Grundstein für eines der heute führenden deutschen Unternehmen im Bereich Bibliotheksdesign. In den Jahrzehnten, in denen sich die Architektur und das Design von Bibliotheken gewandelt haben, hat sich unser Unternehmen Schulz Speyer in engem Dialog mit Bibliothekaren, Architekten und Bürgern kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere Philosophie war dabei stets klar: Die Produktentwicklung sollte sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren. Dieser partnerschaftliche Ansatz hat dafür gesorgt, dass unsere Lösungen nicht nur funktionale Anforderungen erfüllen, sondern das Bibliothekserlebnis für Generationen von Besuchern bereichern.

Heute sind wir dafür bekannt, flexible, langlebige und inspirierende Einrichtungen zu schaffen, die die sich wandelnde Rolle von Bibliotheken widerspiegeln – von kleineren, lokalen Räumen bis hin zu lebendigen Lern- und Gemeinschaftszentren.

 

Öffentliche Bibliothek Kressbronn

70 Jahre von Innovation in Bibliotheken

Das in Nördlingen gegründete Unternehmen Schulz Speyer stattete zunächst Kinos, Hörsäle und Konferenzräume aus. Doch schon bald verlagerte sich der Schwerpunkt vollständig auf Bibliotheken, und unser Unternehmen zog in die zentraler gelegene Stadt Speyer um.

Hans Richard Schulz war ein geschickter Kaufmann und Visionär mit technischer Neugier. In der Branche war er als „Bibliothekspapst” bekannt und prägte die Entwicklung von Bibliotheksmöbeln in Deutschland. Viele seiner frühen Erfindungen werden noch heute in Bibliotheken verwendet und unterstreichen sein innovatives Erbe.

Im Laufe der Jahre haben wir unzählige Bibliotheken eingerichtet, jede mit ihrer eigenen Identität, ihrem eigenen Zweck und ihrer eigenen Atmosphäre. Ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie war es immer, jedes Projekt als einzigartig zu betrachten – geprägt von seiner Gemeinschaft, seiner Architektur und seinen Besuchern. Ob es um die Schaffung von Räumen zum Studieren, Lernen oder für soziale Interaktion geht: Am Anfang des Designprozesses steht immer das Zuhören. Wir wollen verstehen, wie die Bibliothek genutzt werden soll und welche Erfahrungen sie bieten soll. Von großen Bibliotheken bis hin zu kleineren Gemeinschaftsräumen bleibt das Leitprinzip dasselbe: Wir wollen einladende, flexible und zukunftsfähige Einrichtungen schaffen, die Menschen und Wissen zusammenbringen.

> Sehen Sie sich alle deutschen Projekte an

Max Planck Institut, Stuttgart

Universität Luxemburg, Campus Belval

Üniversitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

 

Internationale Präsenz

Wir sind Teil der Lammhults Design Group, einer Vereinigung spezialisierter Unternehmen, die gemeinsam eines der stärksten Netzwerke Europas im Bereich Bibliotheksdesign und -einrichtung bilden. Zur Gruppe gehören neben unserer Firma Schulz Speyer Schwestergesellschaften in Belgien, Dänemark, Frankreich, Norwegen, Schweden und Großbritannien sowie eine eigene Exportabteilung, die Märkte weltweit bedient. Darüber hinaus arbeiten wir mit professionellen Händlern zusammen, die seit mehreren Jahrzehnten im Bereich Bibliotheksdesign weltweit tätig sind.

Gemeinsam bringen wir über 400 Jahre Erfahrung und tiefes Fachwissen in jedes Projekt ein. Durch unsere enge Zusammenarbeit ermöglichen wir effizientere Prozesse, reibungslosen Support und ganzheitliche Lösungen – weit über das hinaus, was eine einzelne Marke allein erreichen könnte. Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Zugang zu einer umfassenden Palette an Bibliotheksmöbeln, Zubehör und Einrichtungslösungen – damit jede Bibliothek die richtige Lösung für ihre Bedürfnisse findet.

Das Ergebnis? Unendliche Möglichkeiten, größeres Vertrauen und ein müheloser Weg vom ersten Entwurf bis zum fertigen Raum.

> Sehen Sie sich unsere Gesellschaften an

 

 

Die Schulz Speyer Marke

Unsere Marke repräsentiert ein umfangreiches, bibliotheksorientiertes Produktprogramm, das zu einem Synonym für Qualität und Funktionalität geworden ist. Zu den bekanntesten Innovationen zählen:

Darüber hinaus bieten wir weiterhin eine große Auswahl an Regalsystemen, Trögen, Präsentationsmöbeln und anderen Möbellösungen an. Ergänzend zu unseren eigenen Produktentwicklungen führt unsere Marke Schulz Speyer hochwertige skandinavische Designermöbel der Lammhults Design Group sowie Produkte führender europäischer Geschäftspartner. Über den Webshop Eurobib Direct erhalten Bibliotheken einfachen Zugang zu einer großen Auswahl an Möbeln und Zubehör für den Bibliotheksalltag. Die Lieferung erfolgt schnell, und der Katalog wird ständig aktualisiert und um neue Ideen ergänzt.

Wir sehen Bibliotheken in Zukunft als Räume, die sich weiterentwickeln und den Bedürfnissen der Gesellschaft im Allgemeinen entsprechen. Nachhaltigkeit wird eine immer größere Rolle spielen – von verantwortungsvoll bezogenen Materialien bis hin zu langlebigen Möbeln, die die Umweltbelastung reduzieren. Ebenso wichtig ist der Fokus auf die mentale Gesundheit in Bibliotheken, deren Innenräume so gestaltet sind, dass sie eine ruhige, harmonische Umgebung schaffen, die das mentale Wohlbefinden fördert. Biophiles Bibliotheksdesign – die Einbeziehung natürlicher Elemente wie Licht, Grünpflanzen und organischer Formen in die Bibliothek – wird auch weiterhin zukünftige Projekte prägen und die Bibliothek als einen Ort stärken, an dem sich Menschen inspiriert und wohl fühlen.

Regalsystem Uniflex 

 

Das Team hinter unserer Marke

Im Mittelpunkt unseres Erfolgs steht ein engagiertes Team von Spezialisten, die technisches Wissen, Designkompetenz und eine gemeinsame Leidenschaft für Bibliotheken vereinen. Im Laufe der Jahre hat unser Team Hand in Hand mit Bibliotheksfachleuten zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass jedes Projekt sowohl Ästhetik als auch Funktionalität und Atmosphäre vereint. Unser Teamgeist basiert auf der Überzeugung, dass Bibliotheken nicht nur einfach Räume sind, sondern kulturelle und soziale Treffpunkte. Und mit jeder neuen Entwicklung unterstützen wir weiterhin die Mission von Bibliotheken als einladende und inspirierende Orte für alle.

70 Jahre sind sowohl ein Meilenstein als auch ein Anfang. Wir bei Schulz Speyer sind bereit, die Zukunft von Bibliotheken mit unverändertem Engagement weiter zu gestalten: mit innovativen Lösungen, die Bibliotheken in die Lage versetzen, sich gemeinsam mit ihren Gemeinden und der Demokratie weiterzuentwickeln.

 

 

Sehen Sie sich unseren Katalog an

Lassen Sie sich von Bibliotheken aus der ganzen Welt inspirieren!

Laden Sie unseren Unternehmensprofilkatalog herunter und entdecken Sie spannende Themen und Projekte. Tauchen Sie ein in eine Welt bahnbrechender Einrichtungslösungen und kreativer Designs, mit denen Sie die Atmosphäre Ihrer Bibliothek auf ein neues Niveau heben können.

Egal, ob Sie eine neue Bibliothek planen oder nach Ideen für eine Renovierung suchen: Dieser Katalog ist Ihre erste Anlaufstelle für Inspiration.

> Download